





Basisprotein
von Gosuperfood
Aufgrund der aktuellen Corona Situation bekommen wir derzeit nicht genügend Rohstoffe geliefert um die originale Meistermischung unseres Produktes (zum selben Preis und in der selben Qualität) für euch herzustellen.
About
Gosuperfood | Bio-Basisprotein-Pulver | 500g Dose | Lieferzeit 3-5 Tage | zzgl. Versandkosten
500 g
Video
Zutaten
Bio Hanfprotein, Bio Sojaproteinisolat, Bio Erbsenprotein, Bio Reisprotein, Bio Lucumafruchtpulver, Bio Macafruchtpulver, Bio Quinoa, Bio Kokosblüten-Zucker, Verdickungsmittel: Xanthan, Bio Sonnenblumenöl, Bio Dextrose, Bio Aroma: Vanille
Anspruch
Wir haben sehr lange an der perfekten Mischung gearbeitet. Unserem Anspruch, ein hochwertiges pflanzliches Bio-Proteinpulver zu kreieren, welches geschmacksneutral daherkommt aber trotzdem schmecken und sich gut in Flüssigkeit auflösen soll, sind wir dabei treu geblieben. Und es hat sich gelohnt. Unser Basispulver besteht aus einer Kombination von fünf verschiedenen, komplexen Eiweißquellen: Jede dieser Pflanzen hat bestimmte Eigenschaften und dementsprechend finden wir auch unterschiedliche Merkmale was die Proteinzusammensetzung betrifft.
Hanf
Hanf zeichnet sich durch eine unglaublich hohe Nährstoffdichte aus. Es ähnelt dem Menschen Protein und enthält eine sensationelle Vielfalt an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium und Zink, Vitaminen, besonders viel Vitamin E, Ballaststoff, Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, Chlorophyl, sowie alle essentiellen Aminosäuren. Hanf ist ein unglaubliche wertvolles Lebensmittel und zugleich eines der ältesten Heilmittel der Geschichte. Geschmacklich ist Hanf vielleicht das i-Tüpfelchen in unserer Mischung.
Soja
Soja zeichnet sich besonders durch seinen hohen Proteingehalt aus. Der Aminosäurewert von Soja ist vergleichbar mit dem von Fleisch. In der Sojabohne befinden sich auch sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders Flavonoide. Diesen Stoffen wird u.a. eine antioxidative, entzündungshemmende und immunmodulierende Wirkung nachgesagt. Zudem enthält Soja viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie z.B. Folsäure, Vitamin-E, Vitamin-B1 + B6, Kalium, Kalzium, Zink, Eisen, Fluorid, Selen und Kupfer.
Erbse
Warum Erbse? Die Aminosäuren des Erbsenproteins können andere pflanzliche Proteine so ergänzen, dass ein Eiweiß entsteht, welches die biologische Wertigkeit tierischer Proteine aufweist. Erbsen wachsen in einer Schote heran, welche einen natürlichen Schutzmantel bietet, bei dem Umweltschadstoffe praktisch keine Chance haben. Erbsen haben neben Beta-Carotin besonders viele B-Vitamine und sind äußerst kalorienarm. Für den Muskelaufbau und die Beschaffenheit von Haut & Haar sind Erbsenproteine aufgrund ihrer ganz speziellen Kombination aus Aminosäuren besonders wertvoll.
Quinoa
Quinoa stellt geringe Ansprüche an Boden und Wasser. Es punktet durch reichlich Eisen, Folsäure, Magnesium, Zink und Mangan. Seine komplexen Kohlenhydrate werden langsam ans Blut abgegeben und sorgen damit für einen langanhaltenden Strom an. Das ist besonders gut um Heißhunger Attacken vorzubeugen. Außerdem liefert Quinoa alle wichtigen Aminosäuren und kann problemlos mit jedem tierischen Eiweißlieferanten mithalten.
Reis
Reis enthält äußerst wenig Fett und viele wichtige B-Vitamine, die für Haut, Nerven und Stoffwechsel wichtig sind. Reiskörner werden in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) nicht nur als Lebensmittel angesehen, sondern auch als Heilmittel. Hier wird Reis zur Förderung der Verdauung eingesetzt, als auch zur Senkung des Blutdruckes, um das Herz zu entlasten und den Körper zu entwässern.
Maca
Die Maca-Wurzel enthält Eiweiße, viel Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium, Kohlenhydrate, Phosphor, Zucker, Stärkestoffe, wichtige Mineralstoffe und nahezu alle Vitamine. Außerdem werden der Maca-Wurzel positive Effekte auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die psychische Belastbarkeit zugeschrieben. Macca kann laut klinischen Studien außerdem einen positiven Effekt auf sexuelle Funktionsstörungen nehmen.
Lucuma
Lucuma wächst in den peruanischen Bergen auf einer Höhe von 1000 bis 2400 Metern. Die Frucht ist sehr nährstoffreich, enthält viel Beta-Carotin, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine (z.B. B1, B2, B3/Niacin) und Mineralien (wie z.B. Eisen). Lucuma besticht durch ihren leicht süßlichen Geschmack und ist auch für Diabetiker geeignet um Süße und eine cremige Konsistenz in Speisen zu bringen. Es ist z.B. in Peru einer der beliebtesten Geschmäcker für Eiscreme und übertrifft dabei sogar dort die Beliebtheit von Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade. Wow!
Geschmack
Kommen wir zur Süße. Hier haben wir uns für Kokosblütenzucker und Dextrose entscheiden. Beide leichtverdaulich. Das gutes Bio-Sonnenblumenöl (ganz wichtig) ist zum schmieren und das Verdickungsmittel für die Konsistenz und die Wasserbindung. By the way! Das Aroma ist Vorschrift. Wenn man wie wir, unbedingt ein geschmacksneutrales Proteinpulver anbieten möchte, dann muss ein Aroma zur Differenzierung rein. Haben wir auch nicht geglaubt, ist aber so. Daher haben wir uns für Bio-Vanille entschieden. Diese leichte Note macht unser Basisprotein zu einer süßlich, nussigen und vollmundigen Geschmacks-Komposition.
Nährwerte
Nährwertangaben |
pro Tagesdosis |
pro 100g |
Brennwert (kJ / kcal) | 455 / 108 | 1518 / 359 |
Fett | 0,95 g | 3,17 g |
– davon ges. Fettsäuren | 0,10 g | 0,32 g |
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 0,17 g | 0,56 g |
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 0,32 g | 1,05 g |
Kohlenhydrate | 3,73 g | 12,43g |
– davon Zucker | 2,13 g | 7,11 g |
Ballaststoffe | 1,15 g | 3,83 g |
Eiweiß | 20,45 g | 68,16 g |
Salz | 0,23 g | 0,75 g |
Hinweis
Unsere Bio-Produkte stellen keinen (vollständigen) Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar.